Plantenkwekerij Van der Lugt bv ist seit 1920 spezialisiert auf die An- und Aufzucht junger Gemüsepflanzen für niederländische und europäische Gemüsezüchter und Retailers. In einem hypermodern eingerichteten Betrieb mit einer Fläche von 120.000 m2 kontrollieren wir die Bedingungen, unter denen die Pflanzen wachsen, durch kontinuierliche Qualitätskontrollen, transparente Datenbereitstellung und nachvollziehbare Prozesse.
Jedes Unternehmen hat seine Geschichte. Dies ist die unsere.
Sehen Sie sich unsere Standorte und Technologien an.
Einen Beitrag leisten, das ist unser Ziel. Wie? Das können Sie hier lesen.
Een visual impression of our activities and facilities.
Bewerbungen, Praktika und anderes.
Möchten Sie über unsere Entwicklung auf dem Laufenden bleiben? Hier können Sie sich anmelden.
Als Züchter von Jungpflanzen gibt es die Firma Van der Lugt bereits seit 1920, aber als Gemüsezüchter waren Piet und Gerrit van der Lugt sogar schon seit 1904 aktiv. Der Firmensitz befand sich damals an der Bovenvaart im niederländischen Berkel. Wie jeder Gärtner zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts bauten die Brüder Piet und Gerrit van der Lugt auf Freiland und danach in Gewächshäusern an.
Doch schon schnell errichtete die ambitionierte Familie Van der Lugt weitere Gewächshäuser. Darin baute die Familie Van der Lugt junge Gemüsepflanzen an, erst für Gärtner in ihrem direkten Umland, aber nach und nach auch für Gartenbaubetriebe in der ganzen Region. Das Unternehmen zog dann um an den Hofweg in Rotterdam.
Schon 1929 setzte Van der Lugt in der Tomatenproduktion geheizte Gewächshäuser ein. In dieser Zeit war dies eine Besonderheit. Als Brennstoff diente öl.
1943 verstarb leider Gerrit van der Lugt. Daraufhin übernahmen seine Söhne Arie und Willem zusammen mit Piet van der Lugt das Unternehmen. Die zweite Generation leitete die Firma dann bis 1983.
Die Söhne von Arie und Willem - Gert, Arie, Jap und Dirk - traten in diesem Jahr der Geschäftsleitung bei. Leider starb Dirk schon im Alter von 53 Jahren.
Die zweite Generation trat in der Geschäftsleitung in die zweite Reihe zurück. In diesem Jahr stieß Willem Wzn zur Geschäftsleitung.
Das Unternehmen wuchs kräftig weiter und zog daher an den Leeuwenhoekweg um. Dort wurden in drei Phasen insgesamt 10 Hektar Gewächshausfläche gebaut. Der Standort Zuidersingel wurde verkauft, die Niederlassung am Hofweg blieb noch bis 1995 in Firmenbesitz.
Die vierte Generation löste ihre Vorgänger ab. Arie, Bert und Arko van der Lugt traten der Geschäftsleitung bei.
Nach 15 Jahren am Leeuwenhoekweg wurde der dort gelegene Betrieb verkauft und Plantenkwekerij Van der Lugt konzentrierte sich auf einen neuen Standort am Irisweg 1 in Bleiswijk. Dank einer hochmodernen und logistisch gut durchdachten Gestaltung des Betriebs sah sich Van der Lugt wieder für mindestens 15 Jahre gut gerüstet. Die Organisationsstruktur wurde 2005 geändert in: Gesellschafter, Geschäftsleitung und Management Team.
Im Alter von 67 Jahren verstarb Gert van der Lugt. Bis zum Ende seines Lebens war er im Unternehmen aktiv, obwohl er nicht mehr zum Kreis der Gesellschafter zählte.
Im Juni dieses Jahres beging Plantenkwekerij Van der Lugt sein 90-jähriges Jubiläum. Dies wurde mit einem großen Fest gebührend gefeiert.
Mitte des Jahres verstärkte Jos Stoit die Geschäftsleitung als allgemeiner Geschäftsführer und Gesellschafter. Gemeinsam mit Bert van der Lugt (Betriebsleiter) wird er die Arbeit an der Steuerung von Wachstumssystemen, Umfeldbedingungen und Potenzialen sowie die Internationalisierung fortsetzen.
120.000 m2
Gemüsepflanzen, Topfpflanzen, Snackgemüse, Trays, sog. “verlängerte” Anzucht von Schnittgerbera
Vermietung von Räumlichkeiten, Verwaltung, logistisches Zentrum, Hauptgeschäftsstelle
Kühlzellen, Laderampen, Sälinien, Rückezug, Pflanzwagen, Ebb-Flut-Systeme, reines CO2, Pfropfanlagen, vollautomatische Verpackungsdesinfektion, 3x 3D-Kamerasortierlinie, Assimilationsbeleuchtung 6.000 Lux, Bodenheizung, Energietücher, Wasserdesinfektion durch UV und Anschluss AquaReuse
Van der Lugt war schon früh an AquaReuse beteiligt, einem nachhaltigen Wasserreinigungskonzept, bei dem das Abwasser eines Clusters von Gartenbaubetrieben gereinigt und anschließend wiederverwendet wird. Dieses Konzept bietet eine Lösung für einen eventuellen zukünftigen Wassermangel im Gartenbau. Zudem verhindert Aquareuse die Salzlösungsproblematik, da dem Boden kein Wasser entzogen wird. Zudem senkt es die gesellschaftlichen Kosten der Wasserreinigung in Kläranlagen. Van der Lugt strebt übrigens einen emissionsfreien Anbau im Jahr 2018 an.
Van der Lugt strebt einen emissionsfreien Anbau im Jahr 2018 an.
Auf den Dächern unserer Gewächshäuser liegen 1260 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 327.600 Watt. Insgesamt erbringen sie einen Jahresertrag von 311.220 kWh (genug für gut 75 Haushalte). Die Besonderheit dieses Projektes besteht darin, dass jeweils zwei Module mit Hilfe eines Power Optimizers optimiert und überwacht werden, so dass ein maximaler Ertrag erzielt werden kann. Mit dieser Solaranlage versehen wir einen Teil unseres Betriebes mit grüner Energie und machen so einen großen Schritt bei der Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks.
Die Basisidee des Konzeptes `Lernend arbeiten´ besteht darin, dass alle Mitarbeiter an eventuellen Schritten zur Verbesserung der Prozesse beteiligt werden. Wie lange dauert der Schritt? Ist dieser Schritt wirlich nötig, liefert er einen Mehrwert? Wie oft kann der Schritt fehlerfrei wiederholt werden? Welcher Ausschuss entsteht? Welches Wissen und welche Fähigkeiten unserer Mitarbeiter können wir noch besser einsetzen? Auf diese Weise formulieren die Mitarbeiter selbst, wie ihrer Ansicht nach die betreffenden Prozesse effizienter gestaltet und wie Fehler in den Prozessen weiter reduziert werden können, um ein qualitativ noch besseres Produkt zu erzielen.
Auf unserem Parkplatz befinden sich fünf Parkplätze mit Ladestationen für Elektroautos. Besucher, die mit Elektroautos oder hybriden Plugin-Fahrzeugen anreisen, können während ihres Besuches unserer Firma ihr Auto aufladen.
Im Moment haben wir keine offenen Stellen.
Sie können dennoch gerne eine kurze offene Bewerbung mit Lebenslauf an unseren Personalmanager richten: .
Plantenkwekerij Van der Lugt
T.a.v. M. van de Pavert
Irisweg 1
2665 MS Bleiswijk
(E)
(T) 010 - 50 33 038
(F) 010 - 52 21 149
In den vergangenen Jahren haben wir verschiedene Praktikanten von verschiedenen Schulen beschäftigt, sowohl aus berufsbildenden Schulen als aus Fachhochschulen. Falls Sie an einem Praktikum interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit unserem Personalmanager Michel van de Pavert.
Mit dem digitalen Newsletter halten wir unsere Kunden und Geschäftspartner über die aktuellsten Entwicklungen bei Plantenkwekerij Van der Lugt auf dem Laufenden. Falls Sie den Newsletter ebenfalls empfangen möchten, melden Sie sich bitte unten an. Unter jedem Newsletter finden Sie einen Link, mit dem Sie sich ggf. wieder abmelden können.
Accountability ist unser Kernbegriff: verantwortungsbewusstes und transparentes Handeln. über alle Aspekte unseres Handelns als Unternehmen stellen wir unseren Kunden frühzeitig Informationen über die Entwicklung der Kulturen zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, mit unseren Pflanzen zu brillieren. Wir glauben an Vorhersagbarkeit, Transparenz und kontrollierbare Offenheit. Unsere modernen Protokolle und Systeme sind dabei sehr hilfreich.
So bleiben wir Spitzenreiter in der professionellen Anzucht, im Pfropfen, Bewurzeln, Aufzucht bis zum Ende der Wachstumsphase Ihrer Pflanzen. Zuverlässigkeit, Integrität, Bodenständigkeit und Engagement sind dabei zentrale Werte.
Wir liefern Pflanzen mit einem optimalen Wachstums- oder Fruchtpotenzial gemäß klarer Spezifikationen und Erwartungen. Maßarbeit also. Sie wissen, was Sie bekommen, um damit auf der Basis Ihres eigenen Spezialgebiets in Richtung auf einen optimalen Ertrag hinzuarbeiten.
Plantenkwekerij Van der Lugt ist seit 1920 auf die Anzucht junger Gemüsepflanzen spezialisiert. Seit 2005 betreiben wir an unserem heutigen Standort in Bleiswijk einen modernen Aufzuchtbetrieb mit einer Fläche von circa 13 Hektar
Wir bauen junge Salatgurken-, Tomaten-, Paprika-, Auberginen und Melonenpflanzen in Topferde, auf Steinwolle, Perlite oder in Trays an. Van der Lugt ist der Spezialist in den Niederlanden für die Anzucht von ‘warmen Gemüsepflanzen’. Von altersher sind wir Spezialisten für das Pfropfen. Durch Pfropfen erhält man starke Pflanzen mit mehr Power und Wachstumskraft sowie einer höheren Beständigkeit gegen Krankheiten. Darüber hinaus fördert das Pfropfen die Qualität der Pflanze.
Die jungen Gemüsepflanzen finden ihren Weg zu professionellen Züchtern und Gärtnern in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Polen. Der Markt wird direkt von den Niederlanden aus erschlossen. Dies bedeutet auch, dass unsere Vertreter selbst die betreffenden Länder besuchen.
T: +31 (0)6 19 177 512
T: +31 (0)6 11 23 76 41
T: +31 (0)6 533 13 099
T: +31 (0)6 533 40 963
Plantenkwekerij Van der Lugt
Irisweg 1
2665 MS Bleiswijk
T. +31 (0)10 5033030
F. +31 (0)10 5221149
E.
KvK 24374020
BTW NL814319002B01